Galerie Peter Herrmann
-
Alte Kunst aus Afrika
 
zurück
 
Zur Hauptseite Bronzen
 
Weiter
 

Linie
Thermolumineszenz- Expertise Statue mit heiligem Ibis-Vogel

Zur Expertise

Benin, Nigeria
um 1700
Bronze
36 cm

Abgebildet im Netz seit Septembert 2025
Linie
Erläuterung

Diese Figur einer gesellschaftlich privilegierten Person erinnert vermutlich an ein öffentliches Amufi-Fest. Als Besonderheit galt, mit einem lebenden Tier zu erscheinen, das mit dem Flügel an einem Stock festgebunden wurde. In der Literatur wird mehrfach auf diesen Vogel im Zusammenhang mit wahrsagerischen Fähigkeiten verwiesen. Tatsächlich ist anzunehmen, dass er als heilig oder besonders Verehrungswürdig galt wie im alten Ägypten. Er wurde auf Idiophonen dargestellt und auf dem Dach des Palasteingangs in Benin war oben auf dem Dach eine große bronzene Ibis-Figur angebracht.

Sehen Sie Texte im Zusammenhang mit dem Vogels auf unseren Seiten.

Stab mit Wehrsagevogel
Stab mit Wehrsagevogel
Platte mit Vogeljagd
Platte mit Vogeljagd

Die geflochtene Kopfbedeckung zeigt eine ranghohe Persönlichkeit mit einer Halskette vermutlich mit Zähnen eines Panthers, sowie dem für Benin typischen Halsschmuck aus roten Korallen. Ab Seite 136 sind bei Felix von Luschan die Kopfbedeckungen sehr ausführlich behandelt.

Der Erhaltungszustand ist perfekt und die Patinierung weist auf Pflege.


Linie grau
Vergleichsobjekte:   Abbildungen:
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum
 
Felix von LUSCHAN: Die Altertümer von Benin, Band 1 -3, Berlin 1919, Tafel 90 und 106.


nach oben
english